
- Artikel-Nr.: 1860-3995
Editorial 3
Inhaltsverzeichnis 4
Top-Thema: Tabuthema Angst bei Mensch und Pferd
Ängstlicher Mensch
Feuerwerk der chemischen Botenstoffe: Die Angst 8
Die Auslöser der Angst 15
Limitierender Faktor Angst und ihre Formen 18
Wenn ein Trauma das Leben bestimmt 27
Wenn der Reitlehrer zum Angstpatienten wird 31
Schluss, aus!? Wann es Zeit ist, das Hobby zu wechseln 35
Die Zeit für den Abschied und ein neues Pferd? 40
Wenn Angst in Gewalt umschlägt 45
Standpunkt: Aus Angst aufgerüstet 47
Gut geschützt: Sicherheitsausrüstung 48
Angst? Wie Freunde helfen können 53
Strategien gegen Angst: Mentale Techniken 57
Hanne Brenner: „Die Menschen können viel mehr als sie glauben“ 63
Spielerisch die Angst verlieren: Reitschulen für Kinder 67
Hannes Müller: Das Kapital der Berufsreiter ist ihr Körper 72
Uta Gräf: Angst vermeiden durch die richtige Haltung 76
Die Angst und die Erfahrungen unserer Leser 80
Checkliste: Wie Sie der Angst begegnen können 83
Ängstliches Pferd
Checkliste: Angst oder Schmerzen 86
Gespenster, Monster, Plastiktüten: Was Pferden Angst macht 88
Angsthase oder Forschernatur: Mutig durch den Alltag 93
Wie sich die Angst des Menschen auf das Pferd überträgt 96
Zwischen Kadavergehorsam und Dominanz 99
Schreckgespenster zu Besuch: Wenn Schmied und Tierarzt kommen 104
Wenn der Hafer sticht: Der Einfluss der Fütterung auf die Psyche 107
Mit Bodenarbeit zum Vertrauen 111
Unterm Sattel: Spannung in Bewegung auflösen 116
Allerlei
Alles was Recht ist 124
Der Schnappschuss: Da muss eine Maus sein! 126
Marktplatz: Winteraktion der Dressur-Studien 127
Glosse: Mr. P. & Me! Die Brummel-Beratung