
- Artikel-Nr.: 3-930880-34-2
Medizinische klassische Reitlehre Teil 1-4 aus der Sicht des Fachtierarztes und Ausbilders
FTA Dr. med. vet. Robert Stodulka
VVP - Video Verlag Production
DVD (Doppel-DVD), Menü-Extras: Glossar, Dia-Show, Biographie Autor, Interview
Laufzeit: ca. 170 min.
Diese Lehrfilm-Ausbildungsserie ist ergänzend zum Buch des Autoren “Medizinische Reitlehre” (Thieme-Parey Verlag) und beinhaltet die Synthese der Skala der Ausbildung und dem Reiten in Légèreté, im Einklang miteinander zur Schaffung eines zufriedenen und lange gesunden Sport- und Freizeitkameraden. Lehrpferde sind neben Grand Prix-fertigen Warmblutpferden auch PRE und andere Rassen. Die Anatomie-Aufnahmen entstanden mit freundlicher Unterstützung von Professor König in einer der heute modernst ausgestatteten Veterinärmedizinischen Fakultät in Wien welche auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken kann. (gegr.1765 durch Kaiserin Maria Theresia als “ K.K. Pferde Curen- & Operationsschule in der kayserlichen Stallmeysterey auf der Wieden”).
Teil 1: Takt – Losgelassenheit – Anlehnung
Anatomie I / Genick - Hals
Ethik im Pferdesport – Pferdegerechtes Ausbilden, Gegenüberstellung und Gemeinsamkeiten „Skala der Ausbildung“ und der Schule der Légèreté. Skelett Nackenrückenband, parabole Bogensehnenbrücke, Kopfpositionen u. Auswirkungen auf die Rückentätigkeit, Losgelassenheit u. Muskelarbeit physiologisch erklärt. Autoequilibration an der Longe.
Teil 2: Schwung – Geraderichten
Anatomie II / Rücken - Muskulatur
Zügelhilfen, Hufschlagfiguren, Qualität der Grundgangarten, Verstärkungen, Balance
Skelett Rücken, Brustkorb, Gliedmassen und Muskulatur.
Teil 3: Mobilisations- und Biegeübungen
(nach Francois Baucher (1796-1873)
Anatomie III / Kopf – GebissMobilisierung von Kopf u. Hals, Rücken und Hintergliedmassen durch Absenkung der Kruppe, Hintergliedmassen durch halbe Tritte und Dehnung der Oberlinie als Vorbereitung zur späteren Piaffe, Biegeübungen beigezäumt und Erreichen einer nach oben gewölbten Oberlinie. Mobilisierung Vordergliedmassen durch Erreichen Spanischer Schritt.
Skelett Maulspalte Kopf und Gebiss
Teil 4: Gymnastizierung und Rehablilitation
Anatomie IV Sattellage
Thermographie zur Diagnostikfindung, Stretching, Cavalettiarbeit, Hilfszügel Sinn und Unsinn
(Wiener Dreieckszügel und vom Autor modifiziertes Pessoa-System)
Einfluss der Sattelung auf die Rückentätigkeit des Pferdes