
- Artikel-Nr.: 3-487-08491-6
Band 2: Eins werden mit dem Pferd
2010.
ca. 220 S. mit ca. 250 Abb.
Gebunden
Die gradlinige Ausbildung des Reitanfängers zum Könner bzw. des Jungpferdes zum fertig ausgebildeten zuverlässigen Freizeit- oder Sportpartner hat eher Ausnahmecharakter.
Mit welchen Übungen baue ich beim Pferd die nötige Muskulatur auf, damit es den Reiter auf Dauer ohne Schaden tragen kann? Warum und wann braucht ein Reitpferd eine Anlehnung? Was hat Piaffieren mit Rückengymnastik für Reitpferde zu tun? Warum hat Angaloppieren nichts mit Geschwindigkeit zu tun?
Die Autorin räumt auf mit verkrusteten, unverständlichen "Reitanweisungen" und weckt ein ganz neues Verständnis für das Thema Reiten lernen. Der fortgeschrittene Reiter wird ihm bisher unbekannte Zusammenhänge erkennen sowie praktische Anleitungen für die Trainingsgstaltung und Problembewältigung finden. Der so wichtige mentale Aspekt im Umgang mit dem Pferd und bei seiner Erziehung und Ausbildung sowie bei der Schulung des Reiters nimmt einen breiten Raum ein.