
- Artikel-Nr.: 3-88542-457-6
GEORG CHRISTOPH BÖDICKER/SUSANNE STRÜBEL/WERNER DEEGParcoursaufbau faszinierend logischSchon der Titel ist Programm: „Parcoursaufbau faszinierend logisch“! Das vorliegende Buch zeigt in vielerlei Facetten und mit anschaulichen Beispielen, wie ein Parcours beschaffen sein muss, um den modernen Ansprüchen von Reitern und Pferden gerecht zu werden. Eigens angefertigte Skizzen und umfangreiches Fotomaterial vermitteln eine Fülle von praktischen Ratschlägen zum Thema. Großen Raum geben die drei Autoren dem theoretische Grundwissen für den Aufbau und für die Entwicklung der Springbahnen. Dabei wird die Gestaltung der Hindernisse und deren Wirkungsweisen untersucht, Hindernisse im Einzelnen vorgestellt, Sprungausführungen, Anreitewege, Aufgabenstellungen und deren Schwierigkeitsgrade dargestellt. Weiterhin werden Reitern aller Altersklassen und angehenden Parcourschefs wertvolle Tipps zur Selbstorganisation, zur Materialbeschaffung und zum praktischen Aufbau gegeben. Spannend zu lesen sind außerdem die Gedanken über das notwendige psychologische Einfühlungsvermögen eines Parcoursdesigners, denn er hat sowohl die Veranstalter, als auch die Sponsoren, Reiter und Zuschauer zufrieden zu stellen und – als oberste Pflicht - auf das Wohl der Pferde zu achten.
Kurzinfo · Von den Anfängen bis zu den Anforderungen und Zielen an den modernen leistungssportorientierten · Pflichtlektüre für alle angehenden Parcoursbauer und Springreiter · Praktische Hilfestellung bei der Selbstorganisation des Parcourschefs · Theoretisches Grundwissen für den Aufbau von Springbahnen · Einführung in die Entwicklung der Springbahnen · Hinweise für die Erstellung von Trainingsparcours · Psychologische Geschick der Parcoursverantwortlichen · Reiterstatements | |
Autoren
Georg-Christoph BödickerAusbilder, Richter, Trainer im In- und Ausland, Internationaler Parcourschef sowie Referent bei Parcourschef-, Richter- und Trainerfortbildungsmaßnahmen, Mitautor der FN-Richtlinien Band 2 (Fachbereich Springen) und des FN-Lehrfilms Teil 4
Werner Deeg
früher Springreiter bis Kl. S, Richter für Dressur- und Springprüfungen, Internationaler Parcourschef, Chefsteward für Springen bei den Olympischen Spielen 2000 und 2004 sowie bei den Weltreiterspielen 2002 und 2006; mehrfach Technischer Delegierter der FEI bei Championaten.
Susanne Strübel
freie Journalistin und Fachbuchautorin, Pressechefin und Organisatorin von Turnieren, PR-Beraterin von namhaften Firmen und Reitern mit engem Kontakt zur internationalen Reiterszene, Autorin beim Fachmagazin St. Georg, Buchautorin von: ‚Ludger Beerbaum – Erfolg ist kein Zufall’ und ‚Springen lernen – erfolgreich in Parcours und Gelände’
Bibliographische Angaben
Parcoursaufbau faszinierend logisch Autoren: Bödicker, Georg Christoph/Strübel,
Susanne/ Deeg, Werner
FNverlag, Warendorf 2006
Ca. 200 Seiten, zahlreiche farbige Fotos,
Parcourszeichnungen und -skizzen
Format 190 x 250 mm, gb.
Ca. € (D) 22,80 / € (A) 23,50* / sFr 40,00
* unverbindliche Preisempfehlung